|
|
|
Donnerstag 10. Mai
18:00 Uhr
-> Zum Livestream der Veranstaltung
Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz
Vortrag und Diskussion mit Ingrid Matthäus-Maier
Cuba BLACK BOX
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster - Eintritt frei.
Die Kirchen praktizieren ein eigenes kirchliches Arbeitsrecht, das in wichtigen
Punkten vom allgemeinen Arbeitsrecht abweicht und mit mehreren Grundrechten
kollidiert. Für die über eine Million Beschäftigten in kirchlichen Einrichtungen,
vor allem von Caritas und Diakonie, hat dies weitreichende Folgen. Der Arbeitgeber
mischt sich in die private Lebensführung ein und kann bei Scheidung, homosexuellen
Beziehungen oder Kirchenaustritt jeden Mitarbeiter kündigen - von der Putzfrau
bis zur Chefärztin. Auch das Streiken ist den Mitarbeitern untersagt.
Dass die europäischen Antidiskriminierungsbestimmungen endlich auch in kirchlichen
Einrichtungen gelten, ist Ziel der Kampagne "Gegen religiöse Diskriminierung
am Arbeitsplatz" (GerDiA). Konzipiert wurde die Kampagne vom Internationalen
Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) und der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs).
Ingrid Matthäus-Maier ist Juristin und Sprecherin der GerDIA-Kampagne.
Von 1988 bis 1999 war sie stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.
Als Atheistin und Humanistin engagiert sie sich seit 1966 für die Abschaffung der
Kirchenprivilegien und die konsequente Trennung von Staat und Kirche.
|
|
Donnerstag 10. Mai
20:00 Uhr
Zwischen Ist und Soll
Kabarett
mit Günther "Gunkl" Paal
Cuba BLACK BOX
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster
Eintritt frei.
Auch interessant: Wir glauben, dass wir Menschen einander verstehen.
Mhm. Und wenn man sagt "Das Unsichtbare bleibt dem Auge meist verborgen"
nicken die allermeisten gleich einmal in verzückter Betulichkeit so,
als hätte man da etwas sehr Kluges gesagt. Die, die nach zwei Sekunden
ein stumpfes Stöhnen von sich geben, mit denen ist ein sachlich ergiebiges
Gespräch möglich. Die, die weiterhin nicken, sollte man in ihrem Glück
lassen.
Günther "Gunkl" Paal ist Kabarettist und Musiker aus Österreich.
Dem Fernsehpublikum wurde er bekannt als "Experte für eh alles" in der
Satireshow "Dorfers Donnerstalk". Seit 1994 tourt Gunkl erfolgreich mit
seinen Soloprogrammen über deutschsprachige Kabarettbühnen und bietet
Nachdenkliches über eine Welt ohne Gott.
|
|
|