|
|
|
Freitag 11. Mai
18:00 Uhr
-> Zum Livestream der Veranstaltung
Religion und Krieg
Vortrag und Diskussion mit Prof. Hartmut Zinser
Cuba BLACK BOX
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster
Eintritt frei.
Religionen stellen sich heute als friedliebend dar.
Eine genaue Betrachtung hingegen zeigt, dass sie aus
inneren Gründen nicht friedfertig sind, vielmehr musste
ihnen Friedfertigkeit erst aufgedrängt werden. Hartmut
Zinser führt eindringlich vor Augen, wie selbst Religionen,
die Gewaltlosigkeit lehren, Krieg zum Teil auf krummen Wegen
immer wieder gerechtfertigt haben. Sein Interesse richtet
sich hierbei auf eine grundlegende Fragestellung, nämlich
auf das "Kriegspotential der Religionen", also darauf,
ob Religionen nicht selbst ständig Gewalt hervorbringen
und wenn ja, wie diese Mechanismen entstehen und funktionieren.
Hartmut Zinser ist Religionswissenschaftler,
Religionshistoriker, Ethnologe und emeritierter Professor
für Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Er ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem "Religion und Krieg"
(Fink 2015).
|
|
Freitag 11. Mai
20:00 Uhr
-> Zum Livestream der Veranstaltung
Braucht der Mensch noch Religion?
Vortrag und Diskussion mit
Dr. Michael Schmidt-Salomon
Cuba BLACK BOX
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster - Eintritt frei.
Die Antwort auf die Frage, ob der Mensch im 21. Jahrhundert noch
Religion benötigt, hängt davon ab, was wir unter dem Begriff "Religion"
verstehen. Die dramatische Säkularisierung, die in den letzten Jahrzehnten
in Westeuropa stattgefunden hat, zeigt, dass Menschen ihr Leben sehr wohl
auch ohne Rückgriff auf religiöse Deutungsmuster meistern können. Doch geht
mit dem Niedergang des institutionalisierten Glaubens auch der "Sinn und
Geschmack fürs Unendliche" verloren - das, was Friedrich Schleiermacher
als das Wesen des Religiösen begriff? Ganz im Gegenteil, meint der Philosoph
Michael Schmidt-Salomon. Denn die Wissenschaft hat die Welt nicht nur entzaubert,
sondern ihr zugleich einen neuen Zauber verliehen. Der aufgeklärte Mensch steht
heute staunend vor den unendlichen Dimensionen eines Universums, das viel
geheimnisvoller ist, als es sich sämtliche Religionsstifter haben vorstellen
können.
Michael Schmidt-Salomon ist Philosoph sowie Mitbegründer und
Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung. Er ist Autor mehrerer
Bücher, unter anderem "Hoffnung Mensch - Eine bessere Welt ist möglich"
(Piper 2014).
|
|
|