|
|
|
WARUM WIR STREIT SUCHEN
Wo Menschen unterschiedlicher Meinung sind, wird es immer Streit geben.
Wichtig ist deshalb der Einsatz für eine vernünftige Streitkultur -
und eine Streitkultur der Vernunft.
Mit unserer kirchen- und religionskritischen Veranstaltungsreihe
KETZERTAG MÜNSTER 2018 setzen
wir dem Katholikentag ein streitlustiges Programm entgegen,
denn es gibt einiges, worüber gestritten werden muss.
Von der Kirchentagsfinanzierung über Staatsleistungen an die Kirchen
bis zu kirchlichen Sonderrechten in der Arbeitswelt.
Aber nicht nur die christlichen Kirchen gilt es zu hinterfragen,
sondern auch die Religion als solche. Suchen Religionen wirklich
Frieden oder bieten sie eher Zündstoff für Konflikte?
Und ist es angesichts moderner naturwissenschaftlicher Erkenntnisse
überhaupt noch sinnvoll, von der Existenz eines Gottes auszugehen?
|
|
Der KETZERTAG MÜNSTER 2018
ist eine Veranstaltungsreihe
des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und
Atheisten (IBKA) e.V. sowie der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs).
Im Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA)
haben sich nichtreligiöse Menschen zusammengeschlossen, um die
allgemeinen Menschenrechte - insbesondere die Weltanschauungsfreiheit
- und die konsequente Trennung von Staat und Religion durchzusetzen.
Wir treten ein für individuelle Selbstbestimmung, wollen vernunftgeleitetes
Denken fördern und über die gesellschaftliche Rolle von Religion aufklären.
www.ibka.org
Die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ist eine Denkfabrik für Humanismus
und Aufklärung, die sich am Leitbild des evolutionären Humanismus orientiert
und der sich viele renommierte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler
angeschlossen haben. Ziel der Stiftung ist es, eine tragfähige säkulare
Alternative zu den bestehenden Religionen zu entwickeln und ihr gesellschaftlich
zum Durchbruch zu verhelfen.
www.giordano-bruno-stiftung.de
|
|
|